Die Tage werden länger und doch ist es noch zu früh fürs Grillen. Also darf man getrost einen TV-Sonntagabend abhalten. Zumal heute ein hochkarätiges Programm zur Verfügung steht. Auch für die Freunde ohne Bluewin-TV geeignet, da im regulären Programm verfügbar. Natürlich ist unser iDan beim 2. Tipp im Vorteil, da er mit dem neuen Riesenflachmann die tollen Bilder voll auskosten kann. Obwohl, die Gefahr einer Reizüberflutung besteht, da er nach 10 Jahren mit geschätzten 12-Zoll Bilddiagonale über einen recht degenerierten Blickwinkel verfügen düfte.
Übrigens: Gran Torino war in unserem favorisierten Blog schon mal ein Thema. Hier.
Gran Torino: heute Sonntag um 20.00 Uhr auf SF2
Into the Wild: heute Sonntag um 23.20 Uhr auf WDR
Filmtipp
Geschrieben von
Roger
am
Sonntag, März 13, 2011
Machete: Quiz Teil 1
Um die fast schon unerträgliche Stille in unserem Lieblingsblog zu durchbrechen und den endlosen Diskussionen nach dem gestrigen Kinobesuch der grossmehrheitlich vertretenen HGT-Sektion Rheintal eine Basis zu verleihen, ist somit der erste Teil des Machete-Quiz lanciert. Kaum ein gesichteter Film hat in jüngster Vergangenheit solch kontroverse Meinungen zu Tage gefördert. Von "komplette Scheisse" bis zu "sehr eloquent" war in der anschliessenden Expertenrunde jede Aussage zu hören. Was es zu gewinnen gibt und wieviele Teile dieser Quiz haben wird ist noch komplett offen. Aber wen interessiert das.
1. Frage: Wieviele Meter hat der menschliche Darm?
Zusatzfrage zur 1. Frage: Was kann damit (ausser verdauen) sonst noch angestellt werden?
2. Frage: Wo hat die hübsche Attentäterin im Vorspann ihr Handy versteckt?
Lösungen in die comments. Und nicht vergessen: "Machete don't text..."
Geschrieben von
Roger
am
Donnerstag, Dezember 30, 2010
Sherlock Holmes
So oder ähnlich wie die «Fünf Filmfreunde» haben auch die Thirstday-Filmkritiker den Film beurteilt. Ein guter Sonntagabendfilm.
Geschrieben von
Dan
am
Freitag, Februar 05, 2010
Born of Hope - Ein LOTR Fan-Film
Da gibt's doch tatsächlich solche «Lord of the Ring» Fans, die drehen einen kompletten Film im gleichen Stil wie die LOTR-Filme von Peter Jackson. Hut ab vor soviel Enthusiasmus. Born of Hope!
Der über sechzigminütige Film spielt in einer Zeit vor der originalen LOTR Trilogie. Mit allem Drum und Dran - Orks, Elben, Waldläufern, alles ausser Hobbits.
Ich habe mir den ganzen Film angeschaut. Wer über Weihnachten mal eine Stunde LOTR-Unterhaltung will, wird sicher nicht enttäuscht.
Nebst dem Trailer oben, gibt's hier den ganzen Film.
Geschrieben von
Dan
am
Donnerstag, Dezember 17, 2009
Brüno kommt
Nach Borat kommt Bruno. Ein Fixtermin für diesen Sommer.
Geschrieben von
Dan
am
Montag, April 06, 2009
How much do you know about movies?
Ich leg mal wieder vor - Schlag den Dan!
(Also an dieser Stelle gestehe ich... ich habe einfach verdammt viel Glück bei solchen Quiz! Gut raten gibt auch Punkte ;-) )
Geschrieben von
Dan
am
Freitag, März 27, 2009
| | Kategorie: • Dan, Dies und Das, Filme
Gran Torino
Der Wrestler ist ausgefallen. Zum Glück. Gran Torino war das Ersatzprogramm. Ein klarer 5-Jahresfilm. Die langen Drei Thirstdays kamen übereinstimmend zu diesem Verdikt. Ja, auch der gutangezogene Lange.
Hier noch der Official Trailer. Dieser wird dem Film aber nur teilweise gerecht. In Wirklichkeit schiesst der Grumpy Old Man nur ein Mal. Und das unbeabsichtigt. Gemäss Mr. Eeastwood ist dieser Film übrigens sein letzter in welchem er schauspielert.
Der Film ist sogar äusserst spassig.Hier. Und noch eine Kritik.
Geschrieben von
Roger
am
Sonntag, März 08, 2009
The Wrestler
Am Ski-Weekend haben wir davon gesprochen, dass man sich den Wrestler als Thirstday-Movie anschauen könnte. Prima, passt. Läuft gerade im Cineplexx. Weitere Info folgt per SMS.
Oben seht ihr den Original-Trailer von «The Wrestler» mit Mickey Rourke und Marisa Tomei. Kein Action-Hammer, jedoch ein sentimentaler Loosermovie mit einem typischen Rourke. Kritiken gibt's viele, ich habe die der 5 Filmfreunde ausgewählt.
Unten das Video zum gleichnamigen Song von Bruce Springsteen (The Wrestler). Gefällt mir sehr gut, ein typischer Springsteen Song mit einem ganz passablen Video. (Bruce hat noch üppig Mukis, poahh!)
Und nun kann ich endlich mal den Link auf's Englisch Blog loswerden. Wer gerne sein Englisch aufbessert, oder up-to-date halten will, der schaut täglich beim Englisch Blog vorbei (oder abonniert sich den Feed). Anhand von Beispielen aus Musik und Film (oder aktuellen Ausdrücken) lernt man immer wieder was dazu.
Oben singt Bruce vom One-trick pony:
«Have you ever seen a one-trick pony
in the field so happy and free?
If you’ve ever seen a one-trick pony
then you’ve seen me.»
und das Englisch Blog klärt einem prima über das Pony auf.
Geschrieben von
Dan
am
Donnerstag, März 05, 2009
| | Kategorie: • Dan, Filme, Musik, Thirstday-Club
Filmerlebnis: Das Leben der Anderen
Ein Film der richtig unter die Haut geht und einen nicht so schell wieder loslässt? Einer der alles hat, was wir bei unseren letzten Thirstday-Kinogängen missen mussten? Das ist "Das Leben der Anderen".
Vor dem Mauerfall in der DDR. Es erwartet den gespannten Betrachter eine Flut von Eindrücken. Man begleitet die Hauptfigur, Hauptmann der Staatssicherheit Gerd Wiesler (HGW XX/7). Zuerst nur bei der Ausübung seines Berufes, welchen er beängstigend effizient und eiskalt ausübt. Später aber auch in seinem völlig vereinsamten Privatleben. Bei der Überwachung eines Autors und dessen schauspielernden Partnerin überkommen ihn langsam aber sicher Zweifel. Zuviel sei hier nicht verraten.
Man führe sich aber vor Augen, dass wir alle die Öffnung miterlebt haben. Also keinesfalls eine ferne Lektion aus den Geschichtsbüchern.
Hier hat die Wandlung bereits langsam begonnen. Ein Ausschnitt.
Ein Honeckerwitz? Auch das kommt vor. Hier.
Geschrieben von
Roger
am
Sonntag, Dezember 14, 2008
| | Kategorie: Filme
Thirstday Kinoabend - Burn After Reading
Bei Chez Muku haben wir ja verabredet, uns am Donnerstag wiedereinmal für einen original Cinema-Thirstday zu treffen. Wir schauen uns den neuen Coen-Brothers Film - Burn After Reading - im Cineplexx an. Genau das richtige Mittel für herbstliche Wettertristesse.
Do. 30. Oktober 20.30 h
Wer mit kommt, kommentiert oder SMS'st. Ich reserviere dann.
Der Trailer auch noch im Origninal auf Englisch.
Die Filmkritik drüben bei den Fünf Filmfreunden liest sich auch ganz viel versprechend:
«...Nach dem schwermütig. fast meditativ langsamen “No Country for old men”, dessen Antiklimax das Publikum spaltete, liefern die Coen-Brüder mit “Burn After Reading” eine waschechte Screwball-Komödie ab, die bis auf wenige Ausnahmen, nur von Idioten bevölkert wird.
Mit Subtilitäten hält man sich nicht lange. Brad Pitt ist “thick as a plank” wie man wohl im englischen sagen würde und auch die wundervolle Frances McDormand hat man noch nie so aufgedreht und hyper gesehen wie in diesem Film. Sie kann lächeln, dass es einem Angst und Bange wird. Gleiches gilt für John Malkovich und George Clooney, die sich ebenfalls nicht mit Nuancen aufhalten sondern drauflos grimmassieren, als gelte es im Theater auch noch die billigen Plätze zu unterhalten. Louis de Funès hätte seine wahre Freude an der Bande. It’s supposed to be fun. And it is.
Selten hat man A-Mimen in letzter Zeit so herrlich herumalbern sehen. Clooney channelt stellenweise Daffy Duck und gegen Brad Pitt wirkt selbst “Simple Jack” aus Tropic Thunder noch wie Einstein. Und John Malkovich sieht mittlerweile aus wie eine Ofenkartoffel mit Gummimaske auf. Method Acting? Who cares!...»
Direktlink zur ganzen Filmkritik und der vollständigkeithalber noch der Link zur IMDB.
Geschrieben von
Dan
am
Dienstag, Oktober 28, 2008
| | Kategorie: • Dan, Filme, Thirstday-Club
Batman - The Dark Knight
Kommenden Donnerstag gibt's mal wieder einen original Kino-Thirstday.
Einige Anmeldungen haben wir schon... danach können wir bei einem kleinen After-Cinema-Snack formidabel darüber diskutieren ob «The Dark Knight» nun ein Fünfjahresfilm, wie von den Kritikern verschrien, ist, oder nicht.
Geschrieben von
Dan
am
Montag, August 25, 2008
| | Kategorie: • Dan, Filme, Thirstday-Club
Filmquiz zum Zweiten
Quiz' sind beliebt hier im Bluushuus. Nach dem ersten Filmquiz und dem wunderbaren Geografiequiz (bei dem ich intern noch immer ungeschlagen bin ;-) ) präsentiere ich Euch hier einen weiteren sehr unterhaltsamen Filmquiz.
Da wir hier im Bluushuus ja quasi Cinéasten sind, sogar mit eigenen Beurteilungskriterien (Stichwort «Fünfjahresfilm»), sollte es Euch leicht fallen, bei diesem Quiz auf eine anständige Punktzahl zu kommen.
Und wie immer getreu nach dem Motto des TV-Moderator mit der grossen Klappe und den vielen Zähnen, lege ich wieder vor: Schlag den Dan!
Geschrieben von
Dan
am
Sonntag, Juni 01, 2008
| | Kategorie: • Dan, Dies und Das, Filme
The Shawshank Redemption
Nicht nur ein Fünfjahresfilm! Und zurecht die Nr. 2 auf IMDB.
Geschrieben von
Roger
am
Montag, Mai 26, 2008
Filmtipp: Sin City
Fr. 22.45 Uhr SF2. Ein echter 5-Jahresfilm. Dürfte auch des Lurkers Meinung sein. IMDB 8.4 (hier).
Geschrieben von
Roger
am
Dienstag, Mai 13, 2008
Fight Club
Morgen, Samstag, den 3.5.2008 läuft um 23 h auf Kabel Eins der Spielfilm «Fight Club». Eine unbedingte Anschau-Empfehlung meinerseits (Muku würde ein Fünfjahres-Film Prädikat abgeben). In der IMDb erhält der Film 8.7 Sterne von 10 und liegt unter den Top 250 Filmen auf Rang 23.
Nebst dem offiziellen Trailer (oben) empfehle ich auch noch diesen Zusammenschnitt auf YouTube.
Falls einer unserer Techniker den Film aufnimmt, könnte man durchaus wiedermal eine Thirstday-Movie-Nite machen ;-)
Geschrieben von
Dan
am
Freitag, Mai 02, 2008
Oscars 2008
Es wird Zeit, dass nach den vielen Freizeitspass-Posts wieder mal ein bisschen Kultur ins Bluushuus kommt ;-)
Nächsten Sonntag werden ja wiederum die Oscars verliehen. Da der Thirstday-Club ja bekanntermassen nebst den kulinarischen Bonvivants auch aus Kennern der cineastischen Kunst bestehet (man erinnere sich an die «Fünf-Jahres-Filme» und an die hochstehenden Filmkritiken hier im Bluushuus), sei hier der Hinweis auf alle Trailer der nominierten Filme.
Geschrieben von
Dan
am
Dienstag, Februar 19, 2008
| | Kategorie: • Dan, Dies und Das, Filme
Jim Jarmusch: Ghost Dog; The Way of the Samurai (1999)
Jim Jarmusch wie wir ihn lieben. Ist ein absoluter 5-Jahresfilm! :-)
Geschrieben von
Roger
am
Montag, Januar 21, 2008
Schöne Bescherung
Jedes Jahr während der Weihnachtszeit und dem Neujahr werden im TV auch die Weihnachtsklassiker wiederholt. Nebst «Aschenbrödel» (ihr wisst schon... der alte tschechische Dreiteiler) und «Dinner for One», freue ich mich speziell auf Clark Griswold und seine Familie.
Der Film läuft unter dem deutschen Titel «Schöne Bescherung» oder «Hilfe, es weihnachtet sehr» (Originaltitel: «National Lampoon's Christmas Vacation».
Mo. 24.12. / 21:55 / RTL2 (Schöne Bescherung)
Di. 25.12. / 12:50 / RTL2 (Schöne Bescherung)
Do. 26.12. / 03:45 / SF2 (Hilfe, es weihnachtet sehr)
Diese Weihnachten wird die Familie Griswold zu Hause verbringen - und dazu sogar beide Grosselternpaare einladen. Familienoberhaupt Clark Griswold (Chevy Chase) träumt von einem schönen, traditionellen Fest im Kreise der Lieben. Dazu gehört natürlich auch ein selbstgeschlagener Baum. Dass Clark dabei die Säge vergisst, ist kein Problem: Man reisst den Strunk einfach aus. Dass der Baum weder hinten oder vorne noch oben in die gute Stube passt, ist kein Problem: Holz ist biegsam. Ein Problem bieten dann allerdings die 25'000 Lämpchen, mit denen Clark das Haus verzieren will: Erst wollen sie partout nicht brennen, und als Clark es nach etlichen Stürzen von Dach und Leiter doch schafft, das Heim festlich zu illuminieren, droht der Stadt ein Stromzusammenbruch.
Geschrieben von
Dan
am
Montag, Dezember 17, 2007
Filmquiz
You are 55% Movie Geek!
Nicht gerade hervorragend... und wie gut kennt Ihr Euch so mit Filmen aus?
Geschrieben von
Dan
am
Samstag, Dezember 01, 2007
Shine A Light
Der neue Martin Scorsese Film über die Rolling Stones wird für mich Anguck-Pflicht. «Shine A Light» soll im April 2008 in die Kinos kommen. Wenn der ganze Film so wird wie der Trailer, wird dies ein grandioser Musik-Film. Man beachte die Kameraeinstellungen vom alten Martin und die Freude und Spiellust der alten Rock n' Roll Herren. Wow!
Geschrieben von
Dan
am
Freitag, November 23, 2007