Posts mit dem Label Thirstday-Kochclub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Thirstday-Kochclub werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Thirstday - Ladies - Lunch

IMG_4782

Zum Abschluss der dritten Runde des Thirstday Kochzirkels bekochten die Thirstday Köche ihre Ladies. Nach langer Terminsuche und kurzer Menu-Absprache traf man sich am Sonntagmorgen Chez Thomi und bereitete die Herbstsymphonie vor.

Ein wunderbarer Sonntag, mit schönstem Wetter, hinreisenden Gästen und tollen Gastgebern. Schön war's!



Thirstday - Ladies - Lunch - Menue

Gruss (Kuss) aus der Küche

Prosecco, Carpenè Malvolti, Conegliano Valdobbiadene (I)

***
Knackiger Nüsslisalat und neckische Speckwürfel an feiner Herbstvinaigrette

***
Entzückendes Safransüppchen

Roero Arneis 2009, Piazzo, Alba (I)

***
Raviolini nach Art des Hauses mit herbstlicher Pilzfüllung

Chardonnay 2008, Peter Lehmann, South Australia (AUS)

***
Variationen vom Wild mit hausgemachten Spätzli, Blaukraut,
Birne mit Preiselbeere und Marroni

Clancy's Shiraz - Cabernet Sauvignon - Merlot 2005,
Peter Lehmann, Barossa Valley (AUS)

***
Raffinierte Dessert-Triologie mit Birne und Nuss

***
Erlesene Käseplatte



Die Bilder dieses unvergesslichen Sonntags kann man sich bei Flickr anschauen.

Rezepte von einzelnen Speisen gibt's hier, hier, hier, hier und hier.

Loisi bekochte Freunde®

«Ein kulinarisches Roadmovie von Iowa nach Wisconsin, nach dem Motto, Mother's Day ist erst morgen.

Zuerst tranken wir zusammen ein "servus Freunde Bierchen".
Dann gab's allerlei Salat im Glas, dazu tranken wir einen Weisswein
Wer dann noch Hunger hatte genoss einen original Iowa Mais Chowder, dazu tranken wir ein Bierchen oder Wein
Wer immer noch nicht genug hatte, schlemmerte im Lammfleisch Eintopf, dazu tranken wir Rotwein
Loisi dachte dass jetzt alle genug hätten, der Koch war müde, wer noch wollte bestellte einen Himbeer Pie mit Eis, dazu Kaffee
Käse hatte es auch.»


Get the flash player here: http://www.adobe.com/flashplayer

Italian Spring Break Chez Heiko

Ein leicht reduzierter Thirstday-Club fand sich zum gemütlichen Beisammensein bei Signore Heiko zum italienischen Frühlingsschmaus ein.

Salutti die Cucci
***
Insalata di rucola con funghi
***
Carne secca con asparagi
***
Cogniglio con fagioli
***
Torta die mele con gelato vaniglia



Get the flash player here: http://www.adobe.com/flashplayer

Gaumenwellness bei Chez Big-O

Big-O, auch bekannt als Johann O-Lafer (nur ohne Schnauz), verwöhnte uns mit kulinarischen Köstlichkeiten, die wie immer auch am Tag danach noch sensorische Auswirkungen hatten.

Apero
***
Jakobsmuschel auf Erbsenpüree
***
Kokos-Karottensüppchen
***
Thunfisch auf Feldsalat mit Himbeerdressing
***
Lammnierfilet mit selbst gemachten Nudeln mit Portweinsauce und Gemüsebeilage
***
Beeren-Halbgefrorenes und Creme
***



Get the flash player here: http://www.adobe.com/flashplayer

Thirstday Kochzirkel im Bergsteig

Haubenkoch Roger bescherte uns Küchenschätze aus Österreich

Mohrenbräu Bockbier,
das Spezialbier nur für festliche Anlässe...
***
Österreichische Vorspeisenvariation
(Verhackertes, Liptauer, Grammelschmalz,
Tiroler Bauernspeck, Peperoni)
***
Klare Rinderbrühe
mit Milzschnitten und Markbein
aromatisiert mit Sherry
***
Tafelspitz
mit Spinat, Rösterdäpfel und Apfelkren
***
Kaiserschmarrn
mit Rumrosinen
***

...und einen Tag später

***
Aus Ösis Käsekeller
***


Get the flash player here: http://www.adobe.com/flashplayer

Raise your hands...

Chez Thomi war auch dieses Jahr wieder unvergesslich!

Get the flash player here: http://www.adobe.com/flashplayer

«Sönd Willkomm» chez g-man

g-man's Motto «Bäck to the roots mit A wie Appenzeller» wurde vom Gastgeber perfekt umgesetzt. Apenzelleriger hätte auch ein original AR/AI das Menu nicht hingebracht.

En erfrischende Apfelzeller
***
Appezöller Süüdwööscht vom Breitenmoser Appezöll mit Brod und Sänf
***
Appezöller Röschti mit Moschtbröckli, Speck und Hörnli mit Salod vom Garte
***
Selbergmachts Biberfladeparfait us Biberflade vom Bischofberger Oberegg
***


dazu hönd mer trunke: Quöllfrisch-Spezialitätä, Kafi Biberflade, Appezöller Rahmlikör, Säntis Wiski oder eefach Appezöller
***

fur's spote Hungerli: Appezöller Käsplatte vo de Chäserei Martin Tobler Schache bi Reute
***


Italianata Chez Dan 09

Etwas verspätet und nach geballtem Druck der Thirstday-Kollegen, hier nun die Rückschau auf Chez Dan 2009.

Mit dem Kochabend Chez Dan geht der Thirstday-Kochzirkel in die dritte Runde. Maître Dan's Motto diesmal: Variationen und Interpretationen aus dem Silberlöffel.

Insalata Primavera
***
Carpaccio di bollito con salsa di aglio orsino
***
Zuppa di cipolle gratinata
***
Frutti di mare gratinati
***
Sorbetto lemone con Campari
***
Ossibuchi alla Milanese
***
Duo di dolce
***




Photos by Muku, Big-O und g-man

Frühlingserwachen bei Big-O

Big-O setzte mit seinem Thirstday-Kochzirkel Anlass neue Massstäbe!

Curry-Kokossüppchen mit Garnelenspiesschen
***
Rauchfischterrine auf Meerrettichspiegel und grünem Spargel
***
Rinderfilet an Rotweinsauce, Trüffelrisotto und Gemüsebouquet
***
Südseetraum
***
Käsevariation
***


Betty Loisi bekocht Freunde

Das neue Jahr begann thirstdaykochtechnisch wie das Letzte aufgehört hatte - fulminant!

Kollege Betty Loisi kredenzte uns ein «Belgisch Feestmenu in Januari».


Opening door de heer van het huis met een lekker pintje
***
Karambolehapje met zalm en wasabi
***
Avocadosalade met St.Jacobsschelpen
***
Lamsvleesje aan een fijnecurry-appel sausje
***
Pauze Koffie Jenever Roken
***
Pannekoekjes met een bolleke ijs




Thai in Thal

Unser g-men entpuppt sich allmählich als Meister der exotischen Küche und kochte uns ein original Thai-Menu. Spicy und lecker.


TOM YAN NUEA
***
YAMM MUN SENN
***
GAENG PED GAI NAW MAI
***
SOR BE ANA NAS CHI LEE MAN GO
***
KAE SE


dazu trank man Chang und Singha



Bildauswahl by g-men

Herbstimpressionen Chez Muku

Auch der vierte Thirstday-Kochzirkel in diesem Jahr war ein Highlight. Ein Reigen herbstlicher Genüsse.

Das Menu:

Apéro: Schwedische Sommererinnerungen
***
Herbstlicher Pilzfladen
***
Mariniertes, warmes Ziegenkäslein auf Olivenbrot
mit Nusspesto und Feigenbalsamico
***
Feines weisses Zweibelsüppchen
mit schweinischer Einlage
***
Wildvariation vom Grill an Orangensauce,
begleitet von Hausspätzli und Maronirotkraut
***
Petit Plateau de Fromage


Sommerbrise Chez Thomi

Unser Kochnovize Thomi hat im Vorfeld tiefgestapelt, uns alle überrascht und ein fantastisches Menü aufgetischt.

(Thomi, schick mir bitte noch die genau Bezeichnung der einzelnen Gänge, ich werde sie dann hier noch nachtragen)

Chez Heiko 2008

EURO 2008 Gruppe A Menue

Welcome Drink:
Früchtebowle mit portugiesischem Rosé

Südländisches Vorspeisen Bouquet
Dazu Weisswein

Schisch Kebab mit Tomaten Pilav
Dazu Italienischer Rotwein

Jablencny Zavin
Dazu Kaffee und Grappa

Schweizer Käse Assortiment

Bier vom Co-Gastgeberland Österreich


Chez Dan zum Zweiten

Auf vielfachen Wunsch stelle ich nun auch noch die Gäste-Fotos online.

War wirklich ein toller Abend. Ich hoffe, dass die weiteren Thirstday-Kochzirkel genauso lustig werden...»



Am meisten gefällt mir ja das letzte Bild... ;-)

Thirstday Kochzirkel chez Dan 2008

Am vergangenen Freitag chez Dan:

Welcome Bierchen
Grünes Frühlingssüppchen
Geräucherte Forellenfilets auf Spargelsabayon
Capretto con Risotto
Auswahl an frischen Käsen
Amaretti-Semifreddo mit Rhabarber-Sauce

Weine: Saint Saphorin «La Donjannaz» / Merlot del Ticino «Selezione D'Ottobre»

Dieses Jahr verzichten wir auf die ausführlichen Gastrokritiken und posten jeweils nur noch das Menu und ein paar sorgfältig ausgewählte Fotos (der journalistische Effort war dann doch immer etwas aufwändig). Die Beurteilung der Kochkünste des jeweiligen Maître darf somit in den Kommentaren stattfinden ;-)

Thirstday-Kochzirkel 2008

Tja, liebe Gourmet-Kollegen und Bonvivants, nicht alle haben es geschafft, Ihre freien Termine für den Kochzirkel 2008 einzutragen, aber was soll's... ich habe eine Auswahl getroffen. (Habe nicht erwartet dass man das Lurker-Dasein soweit treiben kann ;-) ).

Alle alten Zirkel-Hasen, sowie die schottischen und lurker'schen Neuzugänge tragen bitte Ihre bevorzugten Küchen-Tage in der kleinen Doodle-Umfrage ein. Ich habe acht Termine genommen, somit haben wir die Chance bei Unpässlichkeiten umzuplanen.

Ich freue mich auf die schönen, lustigen und leckern Abende im 2008.

Kochkurs auf schwedisch

Der Kochclub 2008 scheint sich zu formieren. Hier ein Tipp für eine scharfe Sauce des ersten und einzigen wirklich guten Fernsehkochs der Fernsehgeschichte. Auf dass die kulinarischen Höhenflüge so weitergehen wie im letzten Jahr. Mmmmhhhhh

Zwiebelwähe nach Grossmutters Art

Heiko war so freundlich und hat mir die Bastelanleitung für seine Gasbombe zukommen lassen. Ihr könnt das Rezept für die viel gelobte Zwiebelwähe nach Grossmutters-Art hier herunterladen.

Tipp: Baut Euch das Teil an Weihnachten zum Zmittag und geht abends in die Abendmesse… ihr habt bestimmt genug Platz um euch herum ;-)

Chez Heiko

Na toll hat’s angefangen. Nachdem doch Heiko an jedem Anlass hochgepokert hat und uns alle in Schatten stellen wollte, waren wir doch gespannt, was auf der Rheininsel auf uns zukommt. So war dann auch der Gastgeber gespannt was da raus kommt, und wir alle waren gespannt und überhaupt. Nur soviel zur Menuauswahl, dem Thema und der Deko: Menukarte nach altem bewährten Muster, Menuauswahl deftig, darmanregend, lokale Küche, wir fühlten uns im Deko einige Jahre zurückversetzt, Geschirr und Gläser aus den hinteren Reihen im Küchenkasten.

Als ich bei Hutters Heiko eintraf, war bereits eine illustre Gesellschaft vor Ort, die Dame des Hauses war auf dem Sprung und so wurde mir erzählt, kurz zuvor kräftig auf die Bremse getreten, sodass der Heiko richtig entblösst hinter dem Dampfabzug verschwand, der wohl für Appenzeller Köche extra tief installiert wurde. Der Start war dann fulminant, der schöne Dan kam auch noch dazu und wir konnten gemeinsam die schöne Suppe geniessen. Dazu das passende Getränk, schöne Musik, teilweise zu laut, der Gastgeber meinte wohl unsere Lauscher seien auch aus Grossmutters Zeit.

Und dann konnten wir richtig durchstarten, oder sicher nach dem schönen Zwiebelfladen (1 kg Zwiebel darin verbaut), da kann man nur hoffen dass nicht schon der Saucengaggi eintrat. Der Giger hatte wohl schon davon, oder waren es die Spannerheftli auf dem WC? Ob gefaltet oder verbusselt, ich überlasse es jedem selber wie er seine Spalte herausputzt, der Maitre busselt auf jeden Fall. Dazu ein schöner Most, toll Heiko, Vielen Dank.

Dann die Gestaltung des Intermezzos. Immer wieder lenkte der Maitre gekonnt auf Themen ein, die anregende Diskussionen zuliessen. Ob Geografiestunde mit dem bereisten Muku, oder tiefgehende Äusserungen über Wirtsmütter und deren Schwiegertöchter, es war für Jeden etwas dabei.

Dann kam es wie es kommen musste, der Hauptgang war gar.
Ein wirklich schöner Fleischvogel mit Sauce und als Beilag die immer wieder beliebten Spätzle aus Heikos Heimwerkstatt. Dazu ein schöner Wein in bester Qualität. Danke Heiko.






Dann wie immer, die tollen Ideen der Probanden. Lassen wir doch Heikos neuste Errungenschaft in Rauch aufgehen. Ob Zug ja oder nein, ich kann es nicht sagen, auf jeden Fall waren wie kurz vor den Smoking Toasters.
Und jetzt kam das Warten auf die lange Nacht, denn wir durften ja nicht nach Hause gehen. Der Maitre verstand es, uns so lange wie möglich zu halten.

Dann, die Uhr streift die 23, der Dessert kam zu uns. Vielen Dank an die Schoggi, das kennen wir ja aus unserer Militärkarriere, der Saucengaggi war gebunden. Nur soviel zum schönen Nachtisch, exzellent, lecker ...

Und bald war es wieder soweit, die Frau mit der Bremse und den tollen Tipps war zurück am Tisch. Der Heiko liess sich nicht aus der Ruhe bringen und startete sofort mit dem Abräumen des Geschirrs, die Frau sitzt und schwatzt mit den anderen schönen Männern am Tisch.
Nur soviel zu meinen Notizen: Gastgeberin ruhig, zurückhaltend, ratlos, nickt und möchte eindeutig den Koch verführen. Der Maitre verstand den Wink der Frau nicht mehr zu deuten und tischte uns lecker Schnaps, Killepitsch und so auf. Gar ein schönes Käseplättli wurde uns gereicht, der Limburger war auch da. Wow, da wurde schon einiges gegessen. Der Dan wird’s dann wieder am Hals merken.

So sind wir dann gegangen, der Gigershuttle hat uns wie immer zielstrebig sicher nach Hause gebracht. Lieber Heiko, Vielen Dank für den tollen Abend.

Da sind doch Diskussionen über die Weiterführung des erfolgreichen Zirkels fehl am Platz, lasst und die Daten fixieren, ob Event oder Essen, Hauptsache legendär und einzigartig.

(Text: Loisi / Bilder: Roger)