Posts mit dem Label Weisst Du noch... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weisst Du noch... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dublin 1998

Damals, 1998 um genau zu sein, fand das erste Buebe-Reisli statt. Pinsel, g-men, CV, Big-O, Josef und ich flogen ins ferne Dublin. Olaf, Peter und ich waren von unseren früheren Dublin-Besuchen derart begeistert, dass wir unsere Kollegen auf ein verlängertes Weekend in der irischen Metropole überreden konnten.

Am Ski-Weekend fanden wir nun heraus, dass keiner von uns Fotos von damals hat, ausser CV. Er war so nett und hat mir die Bilder eingescannt und geschickt. Schaut man die Bilder an, ist auch klar warum unsere Exkursionen unter dem Titel «Buebe-Reisli» laufen.

Viel Spass beim Schwelgen in Erinnerungen! ;-)

Gute Nacht John-Boy

Zweiter Beitrag aus der Reihe «Weisst Du noch...?» - Die Waltons

Wer kennt sie nicht, die berühmte Schlussszene jeder Folge...

Gute Nacht Mama!
Gute Nacht Daddy!
Gute Nacht John-Boy!
Gute Nacht Mary Ellen!
Gute Nacht alle miteinander ...

Und nach und nach gehen die Lichter aus im grossen Haus der Waltons in den Blue Ridge Mointains. Hach!... hab ich damals oft geschaut.

Aber auch die Startsequenz ist mir noch in guter Erinnerung.



Lustig fand ich immer die heisere Autohupe.

Wie mir scheint, waren «Die Waltons» der Höhepunkt aller beteiligten Schauspieler.

Fall Guy - Oder ein Colt für alle Fälle

Mit diesem Post starte ich eine neue Beitragsreihe. Erinnerungen an Früher. Kindheits- und Jugenderinnerungen an Filme, TV-Serien, Spiele, Musik, etc. Quasi ein «Weisst Du noch?», «Kennst Du das noch», «Damals auch gesehen?»

Den Start machen Colt, Howie und Jody! Die Serie gehörte damals zu meinen Favorits. Jody auch ;-)



Colt macht heute übrigens Werbung. Howie produziert Wein. Und Jody? Sie schreibt Drehbücher und ist Mutter.

Lego Nostalgie

Lego Castle

Da Yven das Duplo Alter hinter sich gelassen hat und nun vergifteter Lego Baumeister wurde, habe ich vor einiger Zeit meine alten Lego aus dem Estrich meiner Eltern geholt und ihm feierlich übergeben.

Das wunderbare an Lego ist, dass dieses Spielzeug auch noch nach gut zwanzig Jahren immer noch wie neu ist. Keine spröd gewordenen Teile, keine verblassten Farben und voll kompatibel mit den neuen Lego-Elementen.

Doch was tun wenn man eine Kiste voll Lego-Bausteine hat, die Baupläne für die einzelnen Sets (z.B. die Burg) jedoch nicht mehr hat? Man freut sich, dass man im Internetz Zeitalter lebt. Die Lego-Homepage hilft hingegen weinig, da nicht alle Baupläne zum Herunterladen bereit stehen. Zum Glück gibt es da draussen aber genug Freaks die einem helfen. So gibt es Homepages mit eingescannten Bauanleitungen, Bauteile-Listen, Nachbestell-Service, usw.

Und wer dann noch nicht genug hat, kann sich in seiner Freizeit dem Brick-Movie widmen. Lego-Figuren eignen sich hervorragend für Hobby-Trickfilme. Einige Beispiele gefällig? Z.B. Star Wars Symphony, Monty Phyton, Spiderman.